Wer von Stress und Überlastung geplagt ist, hat auch meist Probleme beim Einschlafen. Da ein gesunder und ausreichender Schlaf essentiell ist, ist eine sogenannte Schlafhygiene sehr wichtig – hier gibt es jetzt 5 kleine Tipps um die eigene Schlafhygiene aufzubessern!
Tipp 1 – Lüften!
Im Schlafzimmer sollte die Temperatur nicht zu hoch sein. Regelmäßiges lüften verbessert die Luftqualität und sorgt für einen besseren Schlaf.

Tipp 2 – Lesen!
So schwer es einem vielleicht auch fällt das Handy sollte mindestens eine halbe Stunde vor dem schlafen zur Seite gelegt werden, denn das blaue Licht kann sich negativ auf den Melatoninspiegel auswirken. Sinnvoller ist es ein Buch zu lesen und dies auch zur Seite legen wenn man müde wird.

Tipp 3 – Aromatherapie!
Das ätherische Öl der Lavendelblüten wirkt entspannend, dies kann auf einen Duftstein, Taschentuch oder in ein Diffuser gegeben werden.

Tipp 4 – Tee trinken!
Um nicht direkt zu Arzneimitteln zu greifen, kann ein guter Schlaf – und Nerventee helfen. Diesen vor dem Schlafen gehen entspannt trinken, dieser wirkt sich positiv auf die Schlafhygiene aus.

Tipp 5 – das richtige Kopfkissen!
Das richtige Kopfkissen kann Wunder wirken beim Einschlafen, gerade bei Nacken – Schulter – und/oder Rückenproblemen kann eine Nackenkissen diese Zonen entlasten und einen gesunden Schlaf fördern.

-Bei langanhaltenden Schlafstörungen sollte ein Arzt kontaktiert werden-
