Der Herbst ist meine absolute Lieblingsjahreszeit, warme kuschelige Kleidung, dicke Schals, lange Mäntel und warme Stiefel. Die schönen bunten Farben, die gemütliche Stimmung und tolle Spaziergänge machen den Herbst für mich zur Lieblingsjahreszeit. Neben all den schönen Dingen im Herbst, esse ich super gerne eine warme Suppe und was passt im Herbst besser als eine Kürbissuppe, richtig nichts! Der Kürbis ist nicht nur sehr lecker sondern auch ziemlich gesund und vielfältig verwendbar. In diesem Beitrag möchte ich mit euch aber mein liebstes Kürbissuppen-Rezept teilen.

Kurz ein paar Facts zum Kürbis:
- der Kürbis hat einen höheren Umfang an Nährstoffen durch einen niedrigen Wasseranteil.
- natürlich entwässernd – regt die Nieren- und Blasenaktivität an.
- niedriger Kalorien und Fettgehalt.
- enthält Beta-Carotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure, Magnesium, Eisen und Phosphor.
Der Kürbis in der Pharmazie:
Die Indikation der Kürbissamen sind Reizblase, Miktionsbeschwerden bei benigner Prostatahyperplasie (BPH), nächtlicher und unwillkürlicher Harnabgang. Die Kürbissamen wirken antiproliferativ bedeutet sie wirken gegen eine Gewebsvermehrung.

Mein Rezept für eine leckere Kürbissuppe:
Die Zutaten:
- 1 Hokkaidokürbis
- 4-5 Kartoffeln
- 1 Süßkartoffel
- 1 Zwiebel
- ca. 700ml Wasser
- 3 TL Gemüsebrühe
- 200-250 ml Kokosmilch
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kräuter

Anleitung:
- Gemüse klein schneiden und in einen Topf geben.
- Wasser mit Gemüsebrühe versetzten und in den Topf geben. Gemüse 30-45 Minuten köcheln lassen.
- Wenn Gemüse weich gekocht ist, etwas ca. die Hälfte des Wassers in eine Schüssel abgießen.
- Alles glatt pürieren und die Kokosmilch dazu geben. Die Konsistenz kann ggf. mit dem aufgefangen Wasser angepasst werden.
- Nach belieben würzen.
- Servieren und genießen!

